Samstag, 25. Juli 2009

GreenScroll2 Paris ...

Heute fanden in vielen Städten weltweit Demonstrationen für die iranische Menschenrechtsbewegung statt. Diese hier in Paris ...

Sonntag, 14. Juni 2009

Protest Fatemi square 14 June 2009 14:15

Mal etwas anderes ... Aber schließlich sind es Studenten, die da demonstrieren. Also geht es auch um Bildung, Menschenrechte, wichtige Informationen ...

Samstag, 13. Juni 2009

Demonstration "Bildung geht uns alle an!"

Endlich komme ich mal wieder dazu etwas in meinem Blog zu schreiben. Anlass ist die am 17.06.2009 stattfindende Demonstration der Stempler, der HAWK Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Elternvertreter und SchülerInnen für eine bessere Finanzierung des Bildungssystems, kostenfreies Erststudium für alle und der Beseitigung der Aussonderung im Bildungssystem. So steht es jedenfalls auf dem Flyer. Auf ihrer Homepage fordern die Stempler Chancengleichheit im Bildungssystem, wobei inclusiver Unterricht wohl an der Hochschule, aber noch nicht in den Köpfen angekommen ist. Aber die Initiative ist ja noch neu und durchaus zu Reformen bereit.

Die Elternvertreter, deren Einladung gestern per Mail rausging, laden alle Interessierten zur Demonstration ein. Bitte kommt recht zahlreich. Und verteilt alle, die ihr dies liest, den Beitrag weiter.

Zur besseren Ortskenntnis bitte bei Google maps unter Suche den Begriff Demoroute I angeben.


Freitag, 12. Juni 2009

Dienstag, 2. Juni 2009

Playing For Change: Song Around the World "One Love"

Muss ich dem noch etwas hinzufügen?

Sonntag, 17. Mai 2009

Barcamp auf dem Kirchentag in Bremen

Hallo, ich habe ja glaub ich schonmal was gepostet über den in drei Tagen beginnenden Evangelischen Kirchentag in Bremen. Jetzt gibt es was neues zu berichten: Während des Kirchentages wird am 23.05.09 im Seminarhaus der Hanns-Wendt-Stiftung ein Barcamp stattfinden. Themen sind

Interaktive Einführung in Begriffe des Web 2.0
Online-Fundraising - Möglichkeiten und Kritik
Bessere interne & externe Gemeindekommunikation dank Internet
Von der Freien Software zur Freien Gesellschaft
Wikipedia - Ein Blick hinter die Kulissen der freien Enzyklopädie
Social networks in der Gemeindearbeit
Kampagnenarbeit und Mobilisierung via Web2.0 & evangelisch.de
Abschlussplenum mit allen Referenten

Mehr infos sind auf kirchentag.mixxt.de zu finden.

Sonntag, 26. April 2009

Einblicke ins Leben ...

am Rand unserer Gesellschaft.

So ist der Titel eines Gastbeitrags über den Caritas-Blog "Mitten am Rand - Wenn Sucht, Armut oder Haft das Leben bestimmen". Gefragt wurde nach Möglichkeiten, wie der Blog bekannter werden kann.

Die Vorschläge gehen von Twitter-Account über Linkpartnerschaften und Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Schlagworten und Feeds. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mein kleiner Blog wohl nicht so gut "auffindbar" wäre, wenn ich nicht in der Vergangenheit die Möglichkeit gehabt hätte, Inhalte, die ich vertrete, in anderen Blogs zu formulieren. Mein Dank hierzu an die Blogpaten. Auch über twitter konnte ich ein breites Netzwerk (?) aufbauen. Meine Feeds werden offensichtlich nicht ganz so häufig gelesen.

Welche Vorschläge habe ich also an die Schreiber von Mitten am Rand? Schreibt, schreibt, schreibt. Zu allen Themen, die Euer Anliegen betreffen. Sucht nach Partnern, die ähnliche Themen haben. Nach Leuten, die Ihr ansprechen möchtet, um Eure Ideale, Vorstellungen, Frustrationen weiter zu tragen. Bezieht Stellung zu ähnlichen Themen, die auf anderen Blogs geschrieben wurden. Und haltet durch. Euer Thema ist wichtig.

Ach ja, das ist mein erster Versuch mit Trackback. Hoffentlich funktioniert es. :-)